Die Waldbaderei
Waldbaden oder Shinrin Yoku - was ist das?
1982 in Japan entwickelt ist Shinrin Yoku oder „Baden in der Waldluft“ das bewusste Verweilen im Wald um sich zu erholen, und mit all seinen Sinnen die Natur zu erleben. Das Waldbaden ist in Japan ein Teil der Gesundheitsvorsorge.
Ein Waldbad ist mehr als nur ein Spaziergang
​
Bei Waldbaden geht es darum, mit allen Sinnen ins Hier und Jetzt einzutauchen.
Eintauchen in wohltuende Stille, die würzige und harzige Waldluft genießen. Einfach die Gedanken und den Geist frei fließen lassen.
​
Beim Waldbaden geht es um Wahrnehmen, Erkunden, Wirken-Lassen und Entspannen.
Die Umgebung mit allen Sinnen wahrzunehmen – riechen – fühlen – schmecken - sehen - hören.
​
Waldbaden ist ein Kurzurlaub für Körper Geist und Seele.
​
Für den Körper: positive Wirkung auf Blutdruck und das Herz - Kreislaufsystem, der Parasympathikus wird aktiviert und die Stresshormone sinken, Ruhe und Erholung kehrt ein.
​
Für den Geist: waldbaden hilft den Geist frei zu bekommen und Gedanken Sorgen und Ängste ziehen zulassen. Achtsamkeit bzw. das bewusste Wahrnehmen helfen bei der Stressbewältigung und bringen Entspannung. Anregungen und Lösungen für Probleme und Herausforderungen lassen sich dann leichter finden.
​
Für die Seele: Verbindung zur Natur wiederfinden – verwurzelt und geerdet sein. Respekt und Demut den Kräften der Natur entgegenbringen. Rituale bringen Kraft und Sicherheit.